Am vergangenen Wochenende sind die Rennläufer unseres Teams, gleich an drei verschiedenen Rennen in Oberbayern gestartet.
13 Rennläufer sind am Samstag auf das Sudelfeld gefahren, wobei 2 am Mini Unterberger-Cup im Vielseitigkeitslauf (U7-U10) teilnahmen und 11 am DSV-Punkterennen Sparkassen-Cup im Riesenslalom auf der FIS-Strecke am Waldkopf.
Weitere 2 Rennläufer (U12) nahmen am Samstag bzw. Sonntag am Ziener Kids Cross Slalom und Riesenslalom im Audi-Skizentrum Sonnenbichl am Tegernsee teil.
SUDELFELD:
Der Großteil der Mannschaft fand sich, wenn auch etwas verspätet, am Sudelfeld ein und hat erstmal mit großem Respekt die steile FIS-Strecke am Waldkopf begutachtet.
Bevor die U14/U16 um ca. 11:15Uhr mit dem geplanten 1. Durchgang starten sollten, waren zunächst die Kleinsten an der Reihe.
Beim Unterberger Mini-Cup konnten sie sich bei einem tollen Vielseitigkeitsrennen mit den oberbayerischen U7-U10 messen und das aber ebenfalls am Fuße der schwarzen Piste. Unseren beiden Minis stachen mutig den Parcours hinunter, der sich über beachtliche 160 Höhenmeter zog.
Dann ging es am Gipfel des Waldkopfs bzw. zum Start der FIS-Rennstrecke für die Teenies. Es galt auf einer Streckenlänge von knapp 900m, 220 Höhenmeter zu bewältigen, aber auch zahlreiche Tore.
Couragiert kämpften sich alle unsere Läufer(-innen) die steile anspruchsvolle Piste hinab und einige konnten sogar mit einer guten Ausbeute an DSV-Punkten das Rennen beenden. Leider hatten wir auch einen Sturz und weitere zwei Disqualifikationen, durch einem Torfehler im Steilhang.
Das Teilnehmerfeld war diesmal wieder extrem stark. So starteten bei den Mädels die aktuelle Nr. 1 ihres Jahrgangs in der Schülerklasse deutschlandweit, sowie weitere TOP 30 Läuferinnen.
Bei den Jungs waren 3 der TOP 5 ihrer Jahrgänge deutschlandweit und ebenfalls weitere TOP 30 der DSV-Punkteliste am Start.
Umso höher ist die Leistung unseres Teams bei so einem hochdotierten Rennen einzustufen.
Beide Rennen waren hervorragend und professionell organisiert und ein riesiges Erlebnis.
Man konnte viel staunen, aber auch enorm viel dazulernen. Wir befanden uns inmitten von vielen Spitzenrennläufern des Deutschen Skiverbandes im Schülerbereich.
Die Ergebnisse:
U7-U10:
AK | Rang | Name | Zeit 1. DG | Zeit 2. DG | Best of Two |
U7m | 7 | SPANGLER Raphael | 45,71 | 44,90 | 44,90 |
U8m | 7 | RÖDER Niklas | 1:07,05 | 1:21,77 | 1:07,05 |
U14-U16: (Gesamtwertung w/m)
AK | Rang | Name | Zeit 1. DG | Zeit 2. DG | Total | DSV-Punkte | DSV-Punkte Stand neu |
U16w | 22 | BUCHALLA Anna | 48,67 | 49,83 | 1:38,50 | -0 | 241,10 |
U14w | 23 | SPANGLER Amelie | 50,81 | 49,82 | 1:40,63 | -50,56 | 315,93 |
U16w | 26 | BUCHALLA Fiona | 56,13 | 54,68 | 1:50,81 | -0 | 281,63 |
U16w | GÖTZ Lara | DNF | 317,50 | ||||
U16w | SPANGLER Elisa | DNF | 316,15 | ||||
U16m | 22 | WOLF Fabio | 47,33 | 45,53 | 1:32,50 | -65,50 | 182,33 |
U14m | 25 | PFEFFER Lucas | 52,11 | 49,27 | 1:41,38 | -90,05 | 313,69 |
U16m | 27 | VOGL Simon | 53,15 | 51,90 | 1:45,05 | -14,73 | 344,26 |
U14m | 29 | BUCHALLA Conor | 53,81 | 55,69 | 1:49,50 | Basiswert | 415,09 |
U14m | 30 | STEUBL Hannes | 57,07 | 56,69 | 1:53,76 | -8,23 | 446,52 |
U16m | WICK Vitus | DNF | 448,62 |
Bilder der Rennen vom Sudelfeld:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Weiter |
Sonnenbichl:
Ein paar Täler weiter waren unsere zwei U12-ler im AUDI-Skizentrum Sonnenbichl beim 2. Rennen der Ziener Kids-Cross U12 Serie vom Bayerischen Skiverband am Start. Nachdem die ursprünglich für Mitterfirmiansreut geplanten Rennen wegen Schneemangel abgesagt werden mussten, wurden diese kurzfristig am Tegernsee verlegt.
Am Samstag starteten Julia und Timo im Slalom-Cross, am Sonntag im Race Cross.
Die Konkurrenz bestand, wie in der Rennserie festgelegt, aus Rennläufer(-innen) der Region 5, d.h. Nordbayern, Skiverband Inngau, Chiemgau und Bayerwald.
Die bekannt anspruchsvolle und schnelle Piste war auch dank der niedrigen nächtlichen Temperaturen perfekt präpariert. Aufgrund der alleinigen Nutzung der Rennstrecke konnten beide Läufe jeweils Samstag und Sonntag parallel nebeneinander gesteckt werden. Jeweils ein Lauf am Tag enthielt ein Sprungelement. Beide Läufe starteten im oberen, steileren und seitlich hängenden Stück des Hangs.
Unsere beiden Rennläufer haben in allen vier Durchgängen tolle Leistungen gezeigt. Insbesondere Timo wahrte mit seinen Platzierungen seine Chancen für eine Qualifikation für das Saisonfinale.
Letztendlich war es wieder einmal ein perfekt organisiertes Rennen, mit riesen Stimmung, auf einem super Hang mit guter Infrastruktur.
Die Ergebnisse:
Disziplin | AK | Rang | Name | Zeit 1. DG | Zeit 2. DG | Total |
SL-Cross | U12w | 26 | RÖDER Julia | 58,63 | 1:01,07 | 1:59,70 |
RS-Cross | U12w | 25 | RÖDER Julia | 50,32 | 53,95 | 1:44,27 |
SL-Cross | U12m | 17 | MANN Timo | 51,33 | 53,15 | 1:44,48 |
RS-Cross | U12m | 16 | MANN Timo | 44,04 | 47,67 | 1:31.71 |
aw+kr
Bilder der Rennen vom Sonnenbichl:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Weiter |